ENSEMBLES IM DIALOG
Anja Hey
Bilder in Mischtechnik und Kleinskulpturen
29.05.2022 - 03.06.2022


Die Kommunikation ist für Anja Hey die zentrale Aufgabe unserer Zeit. Die Autodidaktin und gelernte Grafikdesignerin untersucht in den aktuell ausgestellten Arbeiten verschiedene Formen des Dialogs. Der Dialog in einem Werk in sich oder in einem Ensemble, in dem die einzelnen Arbeiten korrespondieren, sowie auch die Aufforderung zum Dialog an den Betrachter bis hin zu einem inneren Dialog, dessen Ergebnis die Aussage der Arbeit ist, zieht sich als Idee durch die Ausstellung. Gezeigt werden sowohl gegenständliche Arbeiten als auch abstrakte Arbeiten in Acryl auf Leinwand und in Mischtechniken. Auch die Kleinskulpturen aus unterschiedlichen Materialien sind Teil der Dialog-Idee!
Anja Hey, Künstlerin, Unternehmerin und Grafikdesignerin, entdeckte die Malerei für sich 1992 in Südfrankreich und zeigt seit 1994 Ihre Arbeiten in zahlreichen Ausstellungen im Süddeutschen Raum und in Frankreich.

RÜCKBLICK
SPENDENERGEBNIS der AUSSTELLUNG
3000.- €
Übergabe der Spende an den deutschen Kinderschutzbund, Kreisverband Landau- SÜW, Haus Blauer Elefant.
Der deutsche Kinderschutzbund "tritt für die Verwirklichung des Grundgesetzes und der UN-Konvention über die Rechte des Kindes und eine kinderfreundliche Gesellschaft ein: für ein Aufwachsen in Gewaltfreiheit, für soziale Sicherheit für Kinder und Eltern, für Bildung und Erziehung in einem kinderfreundlichen Umfeld und, für die Beteiligung der Kinder bei allen Entscheidungen/ Planungen und Maß-
nahmen die sie betreffen."
(Mission Kinderschutzbund)
Fotos der Ausstellung von Ingo Bollhöfer. https://ingobollhoefer.com/

v.l.n.r. Markus Hey, Anja Hey, Anja Bischoff-Fichtner (stellvertretende Geschäftsführerin), Sina Ludwig (PR und Öffentlichkeitsarbeit)

LANGE KUNST NACH(T) LANDAU
KUNST NACH(T) LANDAU
Die KunstKammer war mit der Ausstellung "Ensembles im Dialog" Teil der "Kunst Nach(t) Landau" am 3. Juni 2022. Zu diesem Anlass war die KunstKammer von 19:00 bis 24:00 Uhr geöffnet und durfte für etwa 600 Besucher die Pforten öffnen. Während des gesamten Abends wurde Livemusik geboten. Singer-Songwriterin Simone Mitzner zauberte ab 19:00 Uhr die Atmosphäre und ab 21:30 Uhr Steffen Letzelter with A Personal Reason.
